Die Côte d'Armor und die rosa Felsen

Seit der Kommissar Dupin im Bannalec-Krimi "Bretonisches Leuchten" seine Ferien an der Côte de Granit rose machte, nimmt auch der Dupin-Tourismus zu. Auch wir trinken ein Bier im "Breizh"... und geniessen eine "Gallette" auf der Terrasse bei der Grève Blanche und besuchen das Aquarium Marin.

 

Die Gegend ist einfach wunderschön, die im Juni menschenleeren Strände traumhaft (uns gefällt der Grève Toul Draz). Die bizarren Steinformationen der Ile Renote sind wie ein Riesenspielplatz. Es hat ein paar hübsche Restaurants am Hafen, es gibt verwunschene Wälder und Täler, die Städtchen rundherum sind idyllisch. Das Traouiero-Tal (eine vielgepriesene Dschungelwanderung - ist für Schweizer nicht ganz so spektakulär, aber doch ein schöner Waldspaziergang) Man kann hier wunderbar Urlaub machen... - Wäre das schlechte Wetter nicht gekommen, ich glaub wir wären wir wohl noch ein paar Tage geblieben...

 

Wir waren im Camping Tourony. Ein eher einfacher Camping und direkt an der Strasse. Erst auf dem 2. Blick zeigt sich seine Qualität - nämlich die tolle Lage und die hinteren Plätze sind absolut ruhig. Sehr freundlich, gute Sanitäranlagen und wunderbar gelegen für Spaziergänge an die Küste, ins Städtchen und ins Trouaiëro-Tal. In der Bucht beim Camping konnte man Ebbe und Flut richtig miterleben. 

 

Nächster Blogpost

Kommentar schreiben

Kommentare: 0