Diese urtümliche Ecke der Nord-Finisterre gefällt uns auch sehr gut. Es ist wilder. Am Aber Wrac'h erlebt man die Gezeiten sehr stark. Sieht man bei Flut viele kleine Inseln, kann man an nächsten Vormittag kilometerlange Spaziergänge am Strand zu diesen kleinen Inseln machen. Stundenlange kann man durch seichtes Wasser waten. Ganz speziell sind auch die vielen, riesigen "Algenbänke". Hier werden Algen für alles möglich gesammelt. Die Bretagne gilt als Nummer Eins in der Algenernte.
Unser Campingplatz "des Abers" liegt wunderschön, mitten in den Dünen der Halbinsel Sainte-Marguerite. Die Ausstattung ist super. Es gibt ganz besondere Stellplätze. Da lohnt es sich einmal durch den Platz zu spazieren und laaange Stromkabel dabei zu haben. https://www.camping-des-abers.com
Ein schöner Spaziergang führt entlang der Küste ins kleine Hafenstädtchen Landeda. L'Ecailler des Abers kocht eine traumhafte Fischpfanne.
Der höchste aus Stein errichtete Leuchtturm der Welt ist auf der "Ile Vierge" zu sehen. Wir sehen seine Silhoutte durch den Nebel.
Kommentar schreiben