· 

La Murgia, Castel del Monte und Trani

 

Das bekannte Stauferschloss überragt imposant die ganze Landschaft. Das Geheimnis des 8-ecks vermögen auch wir nicht zu knacken. Es ist wahrlich ein Meisterwerk, das von Friedrich II hat erbauen lassen (Dies neben 200 weiteren Schlösser in Apulien).

 

 

Wir fahren zurück ans Meer und verbringen einen gemütlichen Abend beim Büsli inmitten eines Olivenhaines (Camping Brezza Tra gli Ulivi).

 

 

Früh fahren wir los und kurven nochmals durch die Murgia. Nach einem Capuccino schlendern wir durch die Kleinstadt Ruvo. Hier zeigt sich uns ein Bild von Italien, das nachdenklich stimmt. Die wunderschöne Altstadt ist am Aussterben. Jede zweite Tür ist mit «vendesi» angeschrieben. Aussenrum tobt ein «Ghetto» von schöneren und weniger schönen Neubauten.

 

 

Stundenlang fahren wir in der Murgia durch Olivenhaine hindurch, so liegt es Nahe, dass wir auch ein Frantoio finden und uns in die Olivenölproduktion einführen lassen. In Andria beim «Frantoio Muraglia» lernen wir bei einer kurzen Führung was gutes, reines Olivenöl wirklich ausmacht. Wir degustieren und freuen uns heute schon auf unsere gekaufte Ölauswahl, die uns per Paket nach Wettingen geschickt wird.  

 

 

Die Siesta geniessen wir in einem wunderschönen, trendigen Lokal direkt am Meer in Trani. (https://de-de.facebook.com/ilgarbino/)

 

Trani, die «Slow City», verzaubert uns mit den schönen Gassen, der quirligen Hafenpromenade und der prächtigen Basilika von San Nicolo il Pellegrino. Wir schauen den Fischer zu, wie sie ihren Fischfang an Land bringen und zum Verkauf anbieten.

 

 

Wir übernachten im Clarissenconvent «San Paolo al Convento» und geniessen die unglaubliche Aussicht über das ganze Hafenviertel.

Hotel: https://www.hotelsanpaoloalconventotrani.it

 

In der stillen Stadtoase "Osteria ai Platani" lassen wir diesen schönen Tag mit einem delikaten Fisch-Znacht ausklingen. 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Martine (Donnerstag, 13 Juni 2019 08:00)

    Bin immer gespannt, auf eure neuen Erfahrungen und lese euren Blog mit viel Freude, danke Rüfis!